Ein Teil unserer Äpfel wird nach biologischen Anbaumethoden produziert. Es handelt sich hierbei um eine Methode, die das gesamte Ökosystem berücksichtigt und die natürliche Ertragsfähigkeit des Bodens ausnutzt, ohne zu stark in die Natur einzugreifen. So wird auf die Biodiversität geachtet und auf die Verwendung synthetischer Produkte verzichtet.
Tonnen Äpfel
Bäume
Exportmärkte
Hektar Apfelwiesen
Mio. Umsatz
Der VOG vermarktet Markenäpfel mit garantiert hohem Qualitätsstandard.
2006 wurde die Verbindung der beiden Hauptmarken Marlene® und Südtiroler Apfel® durch die europäische Auszeichnung „geschützte geografische Angabe“ weiter verstärkt. Diese Auszeichnung wurde an 13 Sorten vergeben.
Die Gruppenzertifizierung nach GLOBALG.A.P. bietet der Erzeugerorganisation, dem Produzenten und dem Konsumenten große Vorteile. Durch ein einheitliches Qualitätsmanagementsystem und der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen gewährleisten wir die Einhaltung aller Anforderungen der verschiedenen Standards. Als Ergebnis garantieren wir hohe Qualität und Produktsicherheit.
Der VOG ist nach der Norm ISO 9001:2008, auf die auch das betriebliche Qualitätsmanagement basiert, zertifiziert. Alle Mitgliedsgenossenschaften sind gemäß ISO, IFS und BRC zertifiziert. Für den Verband und die dazugehörenden OG’s arbeiten rund 30 interne Trainer und Inspektoren.
Südtiroler Äpfel sind mehr als nur ein Stück intakte Natur. Sie sind der Stolz einer ganzen Region. Als Inbegriff von Gesundheit, unverwechselbarem Geschmack und einzigartigem Genuss erfüllen sie höchste Qualitätsstandards. Weitere Informationen